Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. wingwave® wurde von Diplom-Psychologen entwickelt und gehört zu den systemischen Kurzzeit- Coaching- Methoden. Grundlage ist moderne Gehirnforschung:
Forschung
wingwave ist in mehreren Studien beforscht worden. Die Forschungsergebnisse sind eine qualitative Besonderheit im Coaching-Kontext und ein großer Vorteil für das Image der Methode und alle, die mit wingwave® arbeiten. Weitere Forschungsarbeiten sind in Vorbereitung. Die gesamte wingwave-Forschung wurde und wird mit Probanden durchgeführt, die als psychisch gesund zu bezeichnen sind – demnach haben sich alle Studien dem Thema Coaching und Leistungsoptimierung gewidmet und nicht dem Thema Heilbehandlung. Alle Probanden erhielten in allen Interventions-Studien durchschnittlich nur 100 Minuten wingwave-Coaching.
Eine Forschungsübersicht finden Sie hier auf der wingwave Homepage!
wingwave®-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Coachees ist, wie auch sonst beim Coaching üblich, eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Mehr Informationen unter wingwave.com