Die Teilnehmer
Die viertägige wingwave-Coachausbildung richtet sich an Coachs, Trainer und Therapeuten im professionellen Bereich. Sie ist ein zusätzliches Ausbildungsmodul zu Ihrem Abschluss in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder vergleichbaren Qualifikationen.
Die wingwave-Ausbildung ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen, sondern ist professionelle Weiterbildung und Selbsterfahrung. Voraussetzung ist – wie auch sonst beim Coaching üblich – eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Die Inhalte
Die Teilnehmerzahl eines Ausbildungskurs ist begrenzt auf 12 Teilnehmer pro wingwave-Lehrtrainer (max. 24 Teilnehmer). Statt eines Trainerteams kann ein einzelner Trainer auch Lernunterstützung durch ausgebildete wingwave-Coaches anbieten, wobei die Anwesenheit eines zweiten Trainers durch mindestens zwei unterstützende wingwave-Coaches ersetzt wird.
Das Ausbildungsprogramm
Als pfd- Übersicht: ww-Ausbildungsprogramm-KW-2020
Professionelle Vielfalt!
Professionelle Vielfalt! Nach der Basis-Ausbildung zum wingwave-Coach können die Ausbildungsteilnehmer Weiterbildungs-Workshops für verschiedene wingwave-Vertiefungsthemen besuchen. Diese von ihnen zusätzlich absolvierten wingwave-Spezialisierungen werden dann auch im wingwave-Coach-Finder für interessierte Coaching-Kunden angezeigt. Die Termine für alle wingwave-Vertiefungsseminare – alle durchgeführt von wingwave-Lehrtrainern – finden die wingwave-Coaches im Veranstaltungskalender.
Coach-Vertrag
wingwave Qualitätszirkel
Pluspunkte des wingwave-Qualitätszirkels
- Adressennennung auf der Homepage www.wingwave.com (inkl. Coach-Profil) mit Link zur eigenen Homepage und zur eigenen E-Mailadresse
- Teilnahme an der einmal jährlich stattfindenden internationalen Jahrestagung für Kurzzeit-Coaching aller wingwave-Coaches zum vergünstigten Tagungspreis und /oder Download aller bis dato verfügbaren Tagungsskripte.
- Nutzung des internen Coach-Bereichs auf der wingwave-Homepage mit vielen wertvollen Materialien und umfangreichen Powerpoint-Präsentationen in verschiedenen Sprachen
- Ein individualisiertes Qualitätssiegel zur Nutzung für den eigenen Homepageauftritt und die eigene Werbung
- Sonderkonditionen beim Erwerb der wingwave–CDs und –DVDs, Teilnahme an einem Verkaufspartnerprogramm im Internetshop www.wingwave-shop.com (Affiliate-Programm)
- Bezugsmöglichkeit von Werbematerial mit eigenem Stempelfeld
Feedback und Evaluation
Die Ausbildung zum wingwave-Coach wird kontinuierlich verbessert, um den Teilnehmern eine qualitätiv hochwertige Ausbildung anbieten zu können.
Den Ausbildungsteilnehmern steht die Möglichkeit zur Verfügung am Ende des Seminars über eine Feedback-Runde den spezifischen Lehrtrainer Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Zum Abschluss füllt jeder Teilnehmer einen Kenntnisfragebogen aus, die vom Lehrtrainer und im Besser-Siegmund-Institut überprüft werden.Weiterhin wird jeder Teilnehmer gebeten, einen Feedback-Bogen über die Seminar-Durchführung auszufüllen.
Die Wirksamkeit der wingwave-Methode wird fortlaufend durch Forschungsarbeiten überprüft, wobei zufällig ausgewählte wingwave-Coaches mit Probanden zu ausgewählten Themen Interventionen durchführen.
(Quelle www.wingwave.com)
Weitere Informationen unter „was ist wingwave?“
Zu den Terminen